Ihr Bürgermeister für Empfingen, Wiesenstetten und Dommelsberg

BISHER ERREICHTES 
 

Neubau der Kindertagesstätte Die Kleinen Strolche mit Neubau eines Nebengebäudes für die naturpädagogische Gruppe sowie Sanierung des katholischen Kindergarten St. Georg
 


bedarfsgerechter Ausbau der Betreuungsangebote in den Kindertagesstätten und der Schule
 


Ausbau der Digitalisierung in der Schule sowie deren energetische Sanierung samt Turnhalle mit Lehrschwimmbecken
 


Schaffung weiterer Wohnbauplätze in Wiesenstetten und in Empfingen und Sicherung ­weiterer Entwicklungsflächen
 


Schaffung weiterer stationärer Pflegeplätze mit der Ansiedlung des Haus am Tälesee sowie Schaffung von barrierefreiem Wohnraum in Empfingen und in Wiesenstetten, u.a. mit ­dazugehörigem Bau eines Dorfgemeinschaftsraums
 


Neubau einer Aussegnungshalle auf dem Friedhof Empfingen durch eine großzügige Spende 
 


Erarbeitung eines Masterplan für die beiden Friedhöfe mit anschließender Umsetzung ­hieraus
 


Erarbeitung der Fortschreibung des Gemeindeentwicklungskonzepts – Update 2035 mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern als wertvolle Grundlage für die Zukunftsperspektiven unserer Gemeinde
 


Sanierung der Ortsdurchfahrt der L 410 und der dazugehörigen Infrastruktur
 


Sanierung der bestehenden Infrastruktur, u.a. Kanalisation, Wasserversorgung, etc. 
 


Investitionen in Kinderspielplätze, u.a. auch Bau des Feuerwehr-Spielplatzes in Wiesenstetten
 


Erweiterung des Schuppengebiets Empfingen und Neubau des Schuppengebiets in ­Wiesenstetten
 


Ausbau und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Empfingen mit zeitgemäßer Technik und Ausstattung sowie mit Beschaffung von Fahrzeugen in Empfingen und Wiesenstetten 
 


Ausbau der Breitbandversorgung in Empfingen, Wiesenstetten und Dommelsberg
 


Implementierung des Sanierungsgebiets im Ortsteil Wiesenstetten und erfolgreiche ­Fortführung des Sanierungsgebiets Ortskern III in Empfingen
 


Tatkräftige Unterstützung bei der Ansiedlung von Projekten im Innovationscampus, 
u. a. vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
 


Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung, dazugehörig u.a. Sanierung der ­Rathausräumlichkeiten und Einführung der Empfi-App, Auftritt in den Sozialen Medien, digitaler Bürgerservice, etc. 
 


U. a. Planung und Durchführung des Ortsjubiläums 2022, des Hohenzollern Marktes 2024 sowie der Festivals von Hitradio Antenne 1 2019, 2022 und 2026 durch Gewinnung von ­Sponsoren
 


Bei allen Investitionen war es mir stets ein Anliegen, die Menschen nicht aus dem Blick zu ­verlieren. Das lebendige Miteinander der Generationen sowie die Bedürfnisse von Jung und Alt konnten wir durch zahlreiche Projekte und mit großem ehrenamtlichem Engagement erfolgreich fördern. So haben wir Empfingen als familienfreundliche Gemeinde für alle Altersgruppen weiterentwickelt. Für Ihre Unterstützung dabei danke ich Ihnen herzlich.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.